vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Bahrdt, Hans Paul
Schlüsselbegriffe der Soziologie
Eine Einführung mit Lehrbeispielen.
Bahrdt, Hans Paul
Schlüsselbegriffe der Soziologie
Eine Einführung mit Lehrbeispielen.
Das Buch führt in die Anfangsgründe der Soziologie ein, indem es ihre zentralen Begriffe gegenüberstellt und erörtert. Dabei ist es nicht auf eine bestimmte soziologische Schule festgelegt, sondern will den Leser zum Vergleichen und eigenen Urteilen befähigen. Den einzelnen Kapiteln sind zahlreiche, oft amüsante Beispiele und Übungsaufgaben beigefügt, die das Dargestellte veranschaulichen und eine erste Anwendung des Gelernten ermöglichen.
14,90 €
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-38191-1
9. Auflage, 2003
200 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
I. Begriffe in der Soziologie
II. Soziales Handeln (Interaktion, "Strategisches" Handeln)
III. Soziales Nomen (Wertvorstellungen, Verhaltensregelmäßigkeiten, Verhaltenserwartungen, Normenkonflikte, Normenwandel)
IV. Soziale Rolle
V. Soziale Gruppe
VI. Soziale Struktur und soziales System
VII. Schichten, Klassen, Stände
VIII. Macht, Herrschaft, Autorität, politisches Handeln, Politik
IX. Bemerkungen zum Begriff der Gesellschaft
X. Ratschläge zum Studium sozilogischer Theorien
Nachträge zu den Literaturhinweisen
Namenregister
Sachregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-38191-1
9. Auflage , 2003
200 S.
Softcover
Bahrdt, Hans Paul
Schlüsselbegriffe der Soziologie
Eine Einführung mit Lehrbeispielen
I. Begriffe in der Soziologie
II. Soziales Handeln (Interaktion, "Strategisches" Handeln)
III. Soziales Nomen (Wertvorstellungen, Verhaltensregelmäßigkeiten, Verhaltenserwartungen, Normenkonflikte, Normenwandel)
IV. Soziale Rolle
V. Soziale Gruppe
VI. Soziale Struktur und soziales System
VII. Schichten, Klassen, Stände
VIII. Macht, Herrschaft, Autorität, politisches Handeln, Politik
IX. Bemerkungen zum Begriff der Gesellschaft
X. Ratschläge zum Studium sozilogischer Theorien
Nachträge zu den Literaturhinweisen
Namenregister
Sachregister