Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Die Kunst der Renaissance I
Geschichte der Renaissance in Italien - Die Malerei nach Inhalt und Aufgaben - Randglossen zur Sculptur der Renaissance.
Jacob Burckhardt hat sich sein Leben lang mit der Kunst der Renaissance beschäftigt, aber von seiner geplanten Gesamtdarstellung ist zu seinen Lebzeiten nur der erste Teil über die Baukunst der Renaissance erschienen (Jacob Burckhardt Werke, Band 5). Der vorliegende Band macht die Manuskripte und Materialien für den zweiten Teil über die Malerei und Skulptur erstmals vollständig der Öffentlichkeit zugänglich. Die Abhandlungen ergänzen zugleich Burckhardts berühmte Darstellung der „Cultur der Renaissance in Italien“ (Jacob Burckhardt Werke, Band 4). Mit ihnen positionierte Burckhardt die Kunstgeschichtsschreibung völlig neu: Nicht mehr die Künstlerbiographien stehen im Zentrum, sondern Burckhardt fragt systematisch nach Gattungen, Gegenständen und Aufgaben der Kunst und damit nach den Voraussetzungen, denen die Künstler der Renaissance zunehmend unterworfen waren.
198,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Die Kritische Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts (JBW) ist auf 29 Bände angelegt und kommt bei den renommierten Verlagshäusern C. H. Beck (München) und Schwabe (Basel) heraus. Seit dem Jahr 2000 sind dreizehn Bände in einer Auflage von je tausendfünfhundert Stück erschienen – bemerkenswert zügig, in vorzüglicher Ausstattung und auf höchstem editorischen Niveau, wie sich die Kritiker einig sind. Es handelt sich um eine kritische Edition, aber sie ist so gestaltet, dass die Spezialisten die für sie unabdingbaren Paratexte jeweils im Anhang des Buches finden, der auch weitere für das Textverständnis nützliche Hilfsmittel wie Erläuterungen, Nachwort und Register enthält, während der Laie sich vorne ungestört dem Haupttext widmen kann."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 18. Januar 2007
Die Kunst der Renaissance I
Geschichte der Renaissance in Italien - Die Malerei nach Inhalt und Aufgaben - Randglossen zur Sculptur der Renaissance
"Die Kritische Gesamtausgabe der Werke Jacob Burckhardts (JBW) ist auf 29 Bände angelegt und kommt bei den renommierten Verlagshäusern C. H. Beck (München) und Schwabe (Basel) heraus. Seit dem Jahr 2000 sind dreizehn Bände in einer Auflage von je tausendfünfhundert Stück erschienen – bemerkenswert zügig, in vorzüglicher Ausstattung und auf höchstem editorischen Niveau, wie sich die Kritiker einig sind. Es handelt sich um eine kritische Edition, aber sie ist so gestaltet, dass die Spezialisten die für sie unabdingbaren Paratexte jeweils im Anhang des Buches finden, der auch weitere für das Textverständnis nützliche Hilfsmittel wie Erläuterungen, Nachwort und Register enthält, während der Laie sich vorne ungestört dem Haupttext widmen kann."
Urs Hafner, Neue Zürcher Zeitung, 18. Januar 2007