Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Conrad, Sebastian
Globalgeschichte
Eine Einführung.
Conrad, Sebastian
Globalgeschichte
Eine Einführung.
Globalgeschichte ist in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Felder der Geschichtswissenschaft geworden. Aber was ist unter dem Begriff genau zu verstehen?
Geht es um die Geschichte des gesamten Planeten? Um die Geschichte der menschlichen Spezies, gar um "Big history", die Zeit seit dem Urknall? Oder handelt es sich eher um eine bestimmte Perspektive, anhand derer auch die Geschichte eines kleinen Dorfes untersucht werden kann? Welche Fragen lassen sich in globaler Perspektive besser beantworten, welche Zusammenhänge kommen dadurch erst in den Blick? Sebastian Conrad, neben Jürgen Osterhammel wohl der bekannteste Vertreter der Globalgeschichte in Deutschland, führt in diesem Buch anschaulich und anhand konkreter Beispiele in das Forschungsfeld ein und stellt die zentralen Fragen und Theorien sowie die wichtigsten Themen und Kontroversen vor.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-64537-2
Erschienen am 12. März 2013
300 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"ein ganz ausgezeichnetes Buch, dem nur die größtmögliche Verbreitung zu wünschen ist."
Benedikt Stuchtey, Historische Zeitschrift, 3/2014
"Konzise Einführung in die neue Disziplin"
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 8. Juli 2013
"Auch jeder Laie hat seine Freude daran"
geschichte und wissen kompakt erklärt, Juli/August 2013
"Eine präzise und lesbare Einführung"
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung, 28. April 2013
"Conrads Buch ist nicht nur souverän, sondern gerade für Nichteingeweihte eine besonders zugängliche Einführung in ein spannendes Feld."
Andreas Eckert, Die Zeit, Literaturbeilage zur Leipziger Buchmesse, 14. März 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-64537-2
Erschienen am 12. März 2013
300 S.
Softcover
Conrad, Sebastian
Globalgeschichte
Eine Einführung
"ein ganz ausgezeichnetes Buch, dem nur die größtmögliche Verbreitung zu wünschen ist."
Benedikt Stuchtey, Historische Zeitschrift, 3/2014
"Konzise Einführung in die neue Disziplin"
Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung, 8. Juli 2013
"Auch jeder Laie hat seine Freude daran"
geschichte und wissen kompakt erklärt, Juli/August 2013
"Eine präzise und lesbare Einführung"
Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung, 28. April 2013
"Conrads Buch ist nicht nur souverän, sondern gerade für Nichteingeweihte eine besonders zugängliche Einführung in ein spannendes Feld."
Andreas Eckert, Die Zeit, Literaturbeilage zur Leipziger Buchmesse, 14. März 2013