Cover: Eck, Werner, Augustus und seine Zeit

Eck, Werner

Augustus und seine Zeit

Cover Download Leseprobe PDF

Eck, Werner

Augustus und seine Zeit

Kenntnisreich und fesselnd erzählt Werner Eck die Geschichte einer ebenso beeindruckenden wie unheimlichen Gestalt der Antike: Augustus verstand es, seine Gegenspieler in großer Zahl auszuschalten oder zu vernichten und dennoch als Friedensfürst gefeiert zu werden. In diesem Band werden seine Innen- und Außenpolitik ebenso allgemeinverständlich dargestellt wie sein Wirken als Baumeister der prachtvollen Hauptstadt Rom und seine Rolle als Architekt des römischen Kaiserreichs.

Von Werner Eck.
Auf beck-shop.de kaufen

12,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.


Merken

Details

978-3-406-82126-4

Erschienen am 19. September 2024

7., aktualisierte Auflage, 2024

128 S., mit 6 Abbildungen, 1 Karte und 1 Stemma

Softcover

Bibliografische Reihen

Teilen

Seite drucken

E-Mail

Der Code wurde in die Zwischenablage kopiert.

Inhalt
1. Ein Nachspiel
2. Einfache Herkunft – zukunftsträchtige Verwandtschaft
3. Usurpatorische Anfänge und Legalisierung
4. Der Triumvirat: Die gesetzlich sanktionierte Willkür
5. Auf dem Weg zum legitimierten Führer
6. Der militärische Endkampf: Actium und Alexandria
7. Die neue politische Ordnung: Das Werden des Prinzipats
8. Die Ausgestaltung des Prinzipats
9. Der Princeps und die römische Oberschicht
10. Die praktische Umsetzung der politischen Macht: Die administrative Ordnung des Gesamtreiches
11. Die Integration des Heeres
12. Expansionist und «Friedensfürst»
13. Rom – die augusteische Stadt
14. Auf der Suche nach der politischen Kontinuität: Die Nachfolgefrage
15. Tod und Zukunft

Zeittafel
Literaturverzeichnis
Karte des Imperium Romanum
Register

Empfehlungen

}

Bibliografische Reihen

Bibliografie

978-3-406-82126-4

Erschienen am 19. September 2024

7., aktualisierte Auflage , 2024

128 S., mit 6 Abbildungen, 1 Karte und 1 Stemma

Softcover

Softcover 12,000 € Kaufen
e-Book 9,990 € Kaufen

Eck, Werner

Augustus und seine Zeit

Kenntnisreich und fesselnd erzählt Werner Eck die Geschichte einer ebenso beeindruckenden wie unheimlichen Gestalt der Antike: Augustus verstand es, seine Gegenspieler in großer Zahl auszuschalten oder zu vernichten und dennoch als Friedensfürst gefeiert zu werden. In diesem Band werden seine Innen- und Außenpolitik ebenso allgemeinverständlich dargestellt wie sein Wirken als Baumeister der prachtvollen Hauptstadt Rom und seine Rolle als Architekt des römischen Kaiserreichs.
Von Werner Eck.
Webcode: /36957520

Inhalt

1. Ein Nachspiel
2. Einfache Herkunft – zukunftsträchtige Verwandtschaft
3. Usurpatorische Anfänge und Legalisierung
4. Der Triumvirat: Die gesetzlich sanktionierte Willkür
5. Auf dem Weg zum legitimierten Führer
6. Der militärische Endkampf: Actium und Alexandria
7. Die neue politische Ordnung: Das Werden des Prinzipats
8. Die Ausgestaltung des Prinzipats
9. Der Princeps und die römische Oberschicht
10. Die praktische Umsetzung der politischen Macht: Die administrative Ordnung des Gesamtreiches
11. Die Integration des Heeres
12. Expansionist und «Friedensfürst»
13. Rom – die augusteische Stadt
14. Auf der Suche nach der politischen Kontinuität: Die Nachfolgefrage
15. Tod und Zukunft

Zeittafel
Literaturverzeichnis
Karte des Imperium Romanum
Register