Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Flashar, Hellmut
Hippokrates
Meister der Heilkunst. Leben und Werk
Flashar, Hellmut
Hippokrates
Meister der Heilkunst. Leben und Werk
Bereits die Zeitgenossen priesen den griechischen Arzt Hippokrates von Kos für seine Heilkunst. Sein Wissen war so überragend, dass seine Schriften wie ein Kristallisationskern auf medizinische Texte anderer Ärzte wirkten und in der Überlieferung mit diesen eine Einheit bildeten - das Corpus Hippocraticum. Von überzeitlicher Bedeutung ist das berühmteste Stück dieser Sammlung, das als hippokratischer Eid in die Geschichte eingegangen ist; bis heute gilt er als Maßstab für das ethische Handeln eines Arztes.
Was wussten Hippokrates (ca. 460 bis ca. 380 v. Chr), die Ärzte seiner Zeit und jene der folgenden Jahrhunderte wirklich über den Menschen? Was für eine Vorstellung hatten sie vom menschlichen Körper und den Zusammenhängen, die ursächlich sind für die Entstehung von Krankheiten? Welche Auslöser vermuteten sie beispielsweise hinter Epidemien, hinter einem epileptischen Anfall oder hinter bestimmten Frauenkrankheiten? Welche Methoden der Diagnostik und der Therapie standen ihnen überhaupt zur Verfügung? Welche Formen der Diät hielten sie für sinnvoll - und in welchen Fällen? All diesen Fragen geht der international renommierte Altertumswissenschaftler Hellmut Flashar nach und legt eine anregende Einführung in die antike Heilkunst vor - aber auch einen profunden Überblick über die Wirkmächtigkeit des Hippokrates während der letzten 2000 Jahre.
26,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-69746-3
Erschienen am 19. September 2016
297 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Teilen
Schlagwörter
"Eine anregende Einführung in die antike Heilkunst"
natur & heilen, Januar 2017
"Neben seiner philologischen Genauigkeit beeindruckt immer wieder Flashers Sinn für feinen Humor"
Werner Bartens, SZ, 24. November 2016
"exzellente Darstellung der antiken hippokratischen Medizin"
Philip van der Eijk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2016
"ein Buch, das auf den Schreibtischen und Nachtkästchen der gebildeten Ärzteschaft nicht fehlen sollte"
Günter Kaindlstorfer, ORF Kontext, 14. Oktober 2016
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-69746-3
Erschienen am 19. September 2016
297 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Flashar, Hellmut
Hippokrates
Meister der Heilkunst
"Eine anregende Einführung in die antike Heilkunst"
natur & heilen, Januar 2017
"Neben seiner philologischen Genauigkeit beeindruckt immer wieder Flashers Sinn für feinen Humor"
Werner Bartens, SZ, 24. November 2016
"exzellente Darstellung der antiken hippokratischen Medizin"
Philip van der Eijk, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. Oktober 2016
"ein Buch, das auf den Schreibtischen und Nachtkästchen der gebildeten Ärzteschaft nicht fehlen sollte"
Günter Kaindlstorfer, ORF Kontext, 14. Oktober 2016