Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Küster, Hansjörg
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa
Von der Eiszeit bis zur Gegenwart.
Küster, Hansjörg
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa
Von der Eiszeit bis zur Gegenwart.
Dieses in seinem Umfang und Detailreichtum bisher einmalige Buch erläutert in 33 Kapiteln, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die mitteleuropäische Landschaft nachhaltig verändert und in unterschiedlicher Weise geformt haben. In leichtverständlicher Sprache und mittels einer Vielzahl von Abbildungen wird gezeigt, wie sich die Spuren der Landschaftsgeschichte auch heute noch erkennen lassen und was sie bedeuten.
"Ein höchst informatives, glänzend geschriebenes Sachbuch. Es wird durch ein umfangreiches Register erschlossen. So kann man das Buch bei seiner nächsten Urlaubsreise innerhalb Deutschlands als alternativen Reiseführer nutzen: Es gibt nicht nur eine Geschichte der Landschaft, sondern in der Landschaft unendlich viel Geschichte zu entdecken."
Jürgen Schmidt, Tagesspiegel
"Man muss weder Naturenthusiast sein noch Wanderer, Taucher oder Höhlengänger, um gefesselt zu sein von diesem Buch."
Esther Knorr-Anders, Süddeutsche Zeitung
39,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60848-3
Erschienen am 22. September 2010
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage der broschierten Ausgabe, 4. Auflage der Gesamtausgabe, 2010
448 S., mit 216 Abbildungen und Karten, davon 201 in Farbe
Hardcover (In Leinen)
Teilen
Schlagwörter
"Bestechend klar wird hier geschildert, wie die Natur allmählich zu einem Teil der Menschheitsgeschichte geworden ist. (...) und sollte für jeden Studenten der historischen Wissenschaften zur Pflichtlektüre werden. Aber auch der Architekt und Urbanist, vor allem aber der ökologisch Engagierte werden dieses Buch mit Gewinn lesen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60848-3
Erschienen am 22. September 2010
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage der broschierten Ausgabe, 4. Auflage der Gesamtausgabe , 2010
448 S., mit 216 Abbildungen und Karten, davon 201 in Farbe
Hardcover (In Leinen)
Küster, Hansjörg
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa
Von der Eiszeit bis zur Gegenwart
"Bestechend klar wird hier geschildert, wie die Natur allmählich zu einem Teil der Menschheitsgeschichte geworden ist. (...) und sollte für jeden Studenten der historischen Wissenschaften zur Pflichtlektüre werden. Aber auch der Architekt und Urbanist, vor allem aber der ökologisch Engagierte werden dieses Buch mit Gewinn lesen."
Frankfurter Allgemeine Zeitung