Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
25 verlorene Pfade der Menschheit.
Manche Kulturen werden für immer vergessen bleiben, andere haben zumindest Spuren hinterlassen, denen wir folgen können. Harald Haarmann entdeckt steinzeitliche Siedlungen am Baikalsee, geht dem Rätsel der Pelasger nach, der vor-indoeuropäischen Bevölkerung Griechenlands, findet einen historischen Kern in den Geschichten von den Amazonen-Kriegerinnen vom Schwarzen Meer, erklärt die seltsame Kultur der Osterinsel, die durch hausgemachte Umweltprobleme unterging, und beschreibt die jüngst entdeckten Reste von Großsiedlungen in der südlichen Amazonas-Region, wo man bisher nur Jäger und Sammler im unberührten Urwald vermutet hat. Insgesamt zeigen die 25 Sonderfälle, dass die Menschheit mehr Optionen hatte, als wir denken. In einer Zeit, in der uns die Schattenseiten unserer eigenen Kultur bewusst werden, sollten wir uns an die verlorenen Pfade erinnern.
20,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Ein sehr informatives Werk.“
"Die Geschichte verlief wohl anders, als wir’s gelernt haben. 25 vergessene Kulturen bringen Zweifel und machen neugierig.“
Kurier
"Ein sehr schöner Überblick über die weltweit sensationellsten archäologischen Entdeckungen.“
Archäologie in Deutschland, Niklot Krohn
"In seinem neuen Buch ,Vergessene Kulturen der Weltgeschichte‘ macht sich der international bekannte Sprachwissenschaftler Harald Haarmann auf die Suche nach dem geheimnisvollen Volk.“
Die Welt, Dr. Berthold Seewald
"Souverän jongliert er mit dem Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen und regt den Leser an, seine Sicht auf die Weltgeschichte zu überdenken. Kann man mehr von einem populären Sachbuch erwarten?“
Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel
"‘Vergessene Kulturen der Weltgeschichte‘ ist ein Buch mit hohem Erkenntnisgewinn, das neugierig macht und uns lehrt, die Geschichte mit anderen Augen zu sehen.“
Spektrum der Wissenschaft, Theodor Kissel
"Faszinierend!"
PM History
"Eine spannende Reise ins Damals.“
Sonntag
"Eine Art historischer Krimi und zugleich ein Leitfaden, unsere Gegenwart etwas neugieriger zu betrachten.“
Buch-Magazin
"Unter Einbezug der neusten Erkenntnisse aus Archäologie, Sprachwissenschaft und Humangenetik fasst der Autor den Stand unseres Wissens und, dies vor allem, unseres Nichtwissens zusammen – knapp und klar.“
Neue Zürcher Zeitung, Kathrin Meier-Rust
Vergessene Kulturen der Weltgeschichte
25 verlorene Pfade der Menschheit
"Ein sehr informatives Werk.“
"Die Geschichte verlief wohl anders, als wir’s gelernt haben. 25 vergessene Kulturen bringen Zweifel und machen neugierig.“
Kurier
"Ein sehr schöner Überblick über die weltweit sensationellsten archäologischen Entdeckungen.“
Archäologie in Deutschland, Niklot Krohn
"In seinem neuen Buch ,Vergessene Kulturen der Weltgeschichte‘ macht sich der international bekannte Sprachwissenschaftler Harald Haarmann auf die Suche nach dem geheimnisvollen Volk.“
Die Welt, Dr. Berthold Seewald
"Souverän jongliert er mit dem Fachwissen unterschiedlicher Disziplinen und regt den Leser an, seine Sicht auf die Weltgeschichte zu überdenken. Kann man mehr von einem populären Sachbuch erwarten?“
Deutschlandfunk Kultur, Günther Wessel
"‘Vergessene Kulturen der Weltgeschichte‘ ist ein Buch mit hohem Erkenntnisgewinn, das neugierig macht und uns lehrt, die Geschichte mit anderen Augen zu sehen.“
Spektrum der Wissenschaft, Theodor Kissel
"Faszinierend!"
PM History
"Eine spannende Reise ins Damals.“
Sonntag
"Eine Art historischer Krimi und zugleich ein Leitfaden, unsere Gegenwart etwas neugieriger zu betrachten.“
Buch-Magazin
"Unter Einbezug der neusten Erkenntnisse aus Archäologie, Sprachwissenschaft und Humangenetik fasst der Autor den Stand unseres Wissens und, dies vor allem, unseres Nichtwissens zusammen – knapp und klar.“
Neue Zürcher Zeitung, Kathrin Meier-Rust