Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hinrichs, Uwe
Multi Kulti Deutsch
Wie Migration die deutsche Sprache verändert.
Hinrichs, Uwe
Multi Kulti Deutsch
Wie Migration die deutsche Sprache verändert.
Die Zuwanderung hat die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten wesentlich geprägt. Wie sich auch die deutsche Sprache unter dem Einfluss der Migranten-Sprache(n) verändert hat, untersucht Uwe Hinrichs in seinem Buch zum ersten Mal eingehend.
Die deutsche Sprache ist im Wandel begriffen. Vor allem in der gesprochenen Sprache sind die Einflüsse von Migration und Globalisierung deutlich zu spüren. Nicht nur das inzwischen omnipräsente Englische, sondern auch die Sprachen der Zuwanderer, das Türkische, Polnische oder Russische, prägen die deutsche Alltagssprache in zunehmendem Maße. Während Sprachpuristen den Niedergang der deutschen Sprache beklagen, geht es Hinrichs in seinem Buch um eine unvoreingenommene Bestandsaufnahme: Welche Sprachen sind mit den Zuwanderern nach Deutschland gekommen? Welche Mischformen (so etwa "Türkisch-Deutsch" oder "Russisch-Deutsch") haben sich daraus entwickelt? Und welche Veränderungen im Deutschen hat dieses vielfältige "Sprachengemisch" bewirkt? Viele Entwicklungen in unserer Sprache lassen sich erst vor diesem Hintergrund wirklich verstehen. Hinrichs leistet damit zugleich einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der multikulturellen Gesellschaft in Deutschland.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-65630-9
Erschienen am 26. August 2013
294 S., mit 6 Karten
Klappenbroschur
Bibliografische Reihen
Teilen
"Hinrichs lässt sich weder als Sprachschützer noch als Multi-Kulti-Romantiker vereinnahmen; vielmehr argumentiert er bedacht und kenntnisreich."
Vera Binder, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2014
"Hochinteressant für alle, die sich mit Sprache beschäftigen"
Geneviève Lüscher, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013
"Von der Verengung auf Sprachpflege und sozialromantischem Kitsch gleichermaßen weit entfernt."
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 8. Oktober 2013
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-65630-9
Erschienen am 26. August 2013
294 S., mit 6 Karten
Klappenbroschur
Hinrichs, Uwe
Multi Kulti Deutsch
Wie Migration die deutsche Sprache verändert
"Hinrichs lässt sich weder als Sprachschützer noch als Multi-Kulti-Romantiker vereinnahmen; vielmehr argumentiert er bedacht und kenntnisreich."
Vera Binder, Spektrum der Wissenschaft, Februar 2014
"Hochinteressant für alle, die sich mit Sprache beschäftigen"
Geneviève Lüscher, Neue Zürcher Zeitung, 29. September 2013
"Von der Verengung auf Sprachpflege und sozialromantischem Kitsch gleichermaßen weit entfernt."
Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, Beilage zur Frankfurter Buchmesse, 8. Oktober 2013