Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kampf der Könige
Das Haus Plantagenet und das blutige Spiel um Englands Thron.
Wenn die Serie «Game of Thrones» eine historische Vorlage hat, dann ist es die Geschichte der Plantagenet. Die mächtige, sagenumwobene Dynastie herrschte vom Ende der normannischen Könige über die Zeit der Kreuzzüge und des Schwarzen Todes bis zum Beginn des Hundertjährigen Krieges über England und halb Frankreich.
Spannend wie in einem guten Film und mit souveräner Kenntnis von Quellen und Forschung erzählt Dan Jones, wie die Sprösslinge der Dynastie 300 Jahre lang um den Thron kämpften. Ein Meisterwerk, das uns besser verstehen lässt, warum sich «Englands schrecklichste Dynastie» von Richard Löwenherz bis zur Magna Carta so tief in die britische Identität einschreiben konnte.
20,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Britanniens blutigste Dynastie - «A real-life Game of Thrones»"
The Wall Street Journal
"Meisterhaft schwungvoll, bezwingend erzählt, das ist narrative Geschichte auf höchstem Niveau."
Simon Sebag Montefiore
"Dicht an den Quellen und stets auf der Höhe der Forschung lässt Jones die Welt des Hofes, des Adels und des Schlachtfelds in seinem fesselnd geschriebenen Buch aufleben."
Theodor Kissel, Spektrum der Wissenschaft
"Rasant und zugänglich geschrieben. Dan Jones bewältigt seinen Stoff mit sichtlichem Genuss."
The Wall Street Journal
Kampf der Könige
Das Haus Plantagenet und das blutige Spiel um Englands Thron
"Britanniens blutigste Dynastie - «A real-life Game of Thrones»"
The Wall Street Journal
"Meisterhaft schwungvoll, bezwingend erzählt, das ist narrative Geschichte auf höchstem Niveau."
Simon Sebag Montefiore
"Dicht an den Quellen und stets auf der Höhe der Forschung lässt Jones die Welt des Hofes, des Adels und des Schlachtfelds in seinem fesselnd geschriebenen Buch aufleben."
Theodor Kissel, Spektrum der Wissenschaft
"Rasant und zugänglich geschrieben. Dan Jones bewältigt seinen Stoff mit sichtlichem Genuss."
The Wall Street Journal