Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Kermani, Navid
Wer ist Wir?
Deutschland und seine Muslime. Mit der Kölner Rede zum Anschlag auf Charlie Hebdo
Kermani, Navid
Wer ist Wir?
Deutschland und seine Muslime. Mit der Kölner Rede zum Anschlag auf Charlie Hebdo
Ohne darüber nachgedacht zu haben, ist Deutschland zu einem Einwandererland geworden. Mit den Menschen kam auch eine neue Religion: der Islam. In seinem neuen Buch erzählt der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani von seinem Leben als Kind iranischer Eltern in Deutschland und berichtet von seinen Erfahrungen als Mitglied der Deutschen Islam-Konferenz. Wer dieses kluge und meisterhaft erzählte Buch gelesen hat, weiß: Es geht nicht darum, die multikulturelle Gesellschaft zu verabschieden. Es geht darum, sie endlich zu gestalten.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-81980-3
Erschienen am 02. April 2024
10. Auflage, 2024
189 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Großartig."
P.M., 12. Februar 2016
"Von überragender Bedeutung."
Deutschlandfunk
"Vermutlich das Beste, was bisher zur multikulturellen Gesellschaft geschrieben wurde."
Kieler Nachrichten
"Ein ungemein erfrischendes Plädoyer für demokratische Verhältnisse."
Das Parlament
"Pointiert und mitunter ungeniert auto-biographisch, dürfte sein Buch Multi-Kulti-Romantiker ebenso irritieren wie ihre Verächter."
Frankfurter Rundschau
"Aufklärung ist in Europa seit jeher ein Ideal, nicht eine Realität. Von wenigen Stimmen wird sie derzeit so konsequent vertreten wie von Navid Kermani."
Berliner Zeitung
"Eine flüssige, faire Reflexion über ‚Deutschland und seine Muslime’."
Hilal Sezgin, Literaturen
"Er ist ein brillanter Erzähler. Seine scharfen Analysen sind ein Parcours durch Entwicklungen, die besorgniserregend sind. (...) Es bündelt seine Gedanken zu einer Streitschrift."
Karen Krüger, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Einen klügeren, einfühlsameren und verständigeren Interpreten als diesen muslimischen Intellektuellen hätten sich die Kirchen nicht wünschen können."
Thomas Assheuer, Die Zeit
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-81980-3
Erschienen am 02. April 2024
10. Auflage , 2024
189 S.
Softcover
Kermani, Navid
Wer ist Wir?
Deutschland und seine Muslime
"Großartig."
P.M., 12. Februar 2016
"Von überragender Bedeutung."
Deutschlandfunk
"Vermutlich das Beste, was bisher zur multikulturellen Gesellschaft geschrieben wurde."
Kieler Nachrichten
"Ein ungemein erfrischendes Plädoyer für demokratische Verhältnisse."
Das Parlament
"Pointiert und mitunter ungeniert auto-biographisch, dürfte sein Buch Multi-Kulti-Romantiker ebenso irritieren wie ihre Verächter."
Frankfurter Rundschau
"Aufklärung ist in Europa seit jeher ein Ideal, nicht eine Realität. Von wenigen Stimmen wird sie derzeit so konsequent vertreten wie von Navid Kermani."
Berliner Zeitung
"Eine flüssige, faire Reflexion über ‚Deutschland und seine Muslime’."
Hilal Sezgin, Literaturen
"Er ist ein brillanter Erzähler. Seine scharfen Analysen sind ein Parcours durch Entwicklungen, die besorgniserregend sind. (...) Es bündelt seine Gedanken zu einer Streitschrift."
Karen Krüger, Frankfurter Allgemeine Zeitung
"Einen klügeren, einfühlsameren und verständigeren Interpreten als diesen muslimischen Intellektuellen hätten sich die Kirchen nicht wünschen können."
Thomas Assheuer, Die Zeit