Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Knauß, Florian S.
Die Kunst der Antike
Meisterwerke der Münchner Antikensammlungen.
Knauß, Florian S.
Die Kunst der Antike
Meisterwerke der Münchner Antikensammlungen.
Vor fünfzig Jahren wurden die Staatlichen Antikensammlungen – restauriert nach den Zerstörungen des Krieges – wiedereröffnet. Seit damals präsentiert das Museum einzigartige Bestände an Vasen, Bronzen, Statuetten und Schmuck, die hinter keinem Museum der Welt zurückstehen müssen. Anhand dieser unvergleichlichen Meisterwerke vermittelt der Band einen Überblick über die Entwicklung der antiken Kunst im Laufe von mehr als 3000 Jahren – von den Kykladenidolen bis zu spätantiken Schöpfungen.
Florian Knauß, der Dire ktor der Staatlichen Antikensammlungen, hat in diesem durchgehend vierfarbig gestalteten Buch antike Kunstwerke zusammengestellt, die nicht nur einen lebendigen Eindruck dieser weltweit einmaligen Sammlung vermitteln. Er bietet vielmehr eine zusammenhängende Darstellung der antiken Kunstgeschichte anhand von faszinierenden Objekten und erklärt die Geschichten, die diese uns erzählen – von Göttern und Helden, von Herrschern und Handwerkern. Florian Knauß lädt uns ein in seine Schule des Sehens und lehrt uns, die Kunst der antiken Welt als das Nächste Fremde zu begreifen.
28,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-71175-6
Erschienen am 19. September 2017
288 S., mit 214 zumeist farbigen Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Teilen
"Es sind (…) die tollen Geschichten, die hinter jedem Helm und jeder Fibel, jedem Werkzeug und jedem Vasenmotiv stehen und die Florian Knauß spannend und zeitgemäß erzählt."
Christa Sigg, Abendzeitung, 4. November 2017
"Der Sammlungsleiter präsentiert und erklärt seine Schätze in einem schönen Bildband."
Johann Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 8. November 2017
"Für jeden Interessierten ein Augenschmaus und Wissensfundus, den man zu Hause haben sollte."
Archäologie, Februar/März 2018
"Die ausgewählten Stücke erlauben es dem Leser, in die gesellschaftliche, politische, religiöse und alltägliche Lebenswelt antiker Menschen (...) einzutauchen." Özlem Kurban, Antike Welt, 6/2017
"Eine eingehende und vorzüglich bebilderte Einführung in die Kunst der griechischen Antike."
Alois Bierl, Bayern im Buch, 1/2018
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-71175-6
Erschienen am 19. September 2017
288 S., mit 214 zumeist farbigen Abbildungen und 3 Karten
Softcover
Knauß, Florian S.
Die Kunst der Antike
Meisterwerke der Münchner Antikensammlungen
"Es sind (…) die tollen Geschichten, die hinter jedem Helm und jeder Fibel, jedem Werkzeug und jedem Vasenmotiv stehen und die Florian Knauß spannend und zeitgemäß erzählt."
Christa Sigg, Abendzeitung, 4. November 2017
"Der Sammlungsleiter präsentiert und erklärt seine Schätze in einem schönen Bildband."
Johann Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 8. November 2017
"Für jeden Interessierten ein Augenschmaus und Wissensfundus, den man zu Hause haben sollte."
Archäologie, Februar/März 2018
"Die ausgewählten Stücke erlauben es dem Leser, in die gesellschaftliche, politische, religiöse und alltägliche Lebenswelt antiker Menschen (...) einzutauchen." Özlem Kurban, Antike Welt, 6/2017
"Eine eingehende und vorzüglich bebilderte Einführung in die Kunst der griechischen Antike."
Alois Bierl, Bayern im Buch, 1/2018