Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Mombauer, Annika
Die Julikrise
Europas Weg in den Ersten Weltkrieg.
Mombauer, Annika
Die Julikrise
Europas Weg in den Ersten Weltkrieg.
Warum führte das Attentat serbischer Nationalisten zum Ersten Weltkrieg? Ist Europa in den Krieg „hineingeschlittert“, wie es der britische Premier Lloyd George einst formulierte? Oder lassen sich klare Verantwortlichkeiten benennen? Auf der Grundlage zeitgenössischer Quellen und langjähriger Forschungen erzählt Annika Mombauer die Geschichte der Julikrise – vom Attentat in Sarajewo am 28. Juni bis zur englischen Kriegserklärung an Deutschland am 4. August 1914. Dabei grenzt sie sich klar von neueren Tendenzen ab, die Verantwortung Österreich-Ungarns und des Deutschen Reiches für die Eskalation der Krise zu verwischen.
8,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66108-2
Erschienen am 10. Februar 2014
2. Auflage, 2014
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Mombauer informiert eingehend - und stellt sich mit einer klaren These der Diskussion."
Neue Osnabrücker Zeitung, 28. Juli 2014
"(...) ein Kunstwerk kompakter Geschichtsschreibung, das keine historische Ungenauigkeit zulässt und spannend zu lesen ist."
Andreas Form, Neues Deutschland Online, 18. Juli 2014
"Das Bändchen ist ein Kunststück kompakter Geschichtsschreibung, das keine historische Ungenauigkeit zulässt und spannend zu lesen ist."
Andreas Form, Neues Deutschland, Juli 2014
"Eine knappe und informative Analyse zum Kriegsausbruch."
Hörzu, Juli 2014
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66108-2
Erschienen am 10. Februar 2014
2. Auflage , 2014
128 S., mit 2 Karten
Softcover
Mombauer, Annika
Die Julikrise
Europas Weg in den Ersten Weltkrieg
"Mombauer informiert eingehend - und stellt sich mit einer klaren These der Diskussion."
Neue Osnabrücker Zeitung, 28. Juli 2014
"(...) ein Kunstwerk kompakter Geschichtsschreibung, das keine historische Ungenauigkeit zulässt und spannend zu lesen ist."
Andreas Form, Neues Deutschland Online, 18. Juli 2014
"Das Bändchen ist ein Kunststück kompakter Geschichtsschreibung, das keine historische Ungenauigkeit zulässt und spannend zu lesen ist."
Andreas Form, Neues Deutschland, Juli 2014
"Eine knappe und informative Analyse zum Kriegsausbruch."
Hörzu, Juli 2014