Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Muscheler, Ursula
Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms
Eine etwas andere Architekturgeschichte.
Muscheler, Ursula
Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms
Eine etwas andere Architekturgeschichte.
Die Geschichte der meisten berühmten Bauten ist geprägt von eigenwilligen Auftraggebern, von mächtigen Herrschern, kunstsinnigen Mäzenen, kultivierten Dilettanten oder größenwahnsinnigen Diktatoren. Ursula Muscheler erzählt eine etwas andere Architekturgeschichte, in der sie von kuriosen Zufällen, Überraschungen und Widrigkeiten berichtet, die sich beim Bau wichtiger Monumente wie den Pyramiden, dem Parthenon, Petersdom oder Eiffelturm zugetragen haben. Die Begebenheiten, die von der Antike bis ins 20. Jahrhundert reichen, sind in anekdotischer Form erzählt und vom Ton der Originaltexte gefärbt, der die Menschen hinter den Ereignissen sichtbar und die Geschichte lebendig werden lässt.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-68601-6
4. Auflage, 2015
263 S., mit 24 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-68601-6
4. Auflage , 2015
263 S., mit 24 Abbildungen
Softcover
Muscheler, Ursula
Die Nutzlosigkeit des Eiffelturms
Eine etwas andere Architekturgeschichte