Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Pfisterer, Ulrich
Klassiker der Kunstgeschichte Band 2: Von Panofsky bis Greenberg
Pfisterer, Ulrich
Klassiker der Kunstgeschichte Band 2: Von Panofsky bis Greenberg
Von Johann Joachim Winckelmann, dem Begründer der modernen Kunstgeschichte, über Jacob Burckhardt, Aby Warburg und Erwin Panofsky bis zu den großen Kunsthistorikern der Nachkriegszeit stellen die Bände Leben, Werk und Wirkung der einflußreichsten Kunsthistoriker vor. Ausgewiesene Kenner geben mit diesen Portraits gleichzeitig eine vorzügliche Einführung in die Geschichte und die wichtigsten Konzepte der Kunstgeschichtsschreibung.
14,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-54819-2
Erschienen am 22. September 2008
256 S., mit 10 Abbildungen
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
"Die Verbindung von Würdigung und kritischer Distanz aufgrund der neuesten Forschungen macht diese Biografiensammlung zu einer hervorragenden Einführung in die Diskussionen um die Kunst und ihre Bedeutung, um Museumspolitik und Deutungshoheit."
Uta Baier, Die Welt, 6. Juni 2009
"[D]ie beiden Bände ‘Klassiker der Kunstgeschichte’ (...), die einer der vielversprechenden jüngeren Vertreter des Fachs, der in München lehrende Ulrich Pfisterer, nun herausgegeben hat (...), bieten eine auch für Laien zugängliche, knappe und doch aufschlussreiche Darstellung der zum Teil vergessenen, zum Teil aber auch bis heute prägenden Ansätze, die in den letzten beiden Jahrhunderten seit Johann Joachim Winckelmann von den hauptsächlichen europäischen Vertretern (...) entwickelt wurden. (...) Die ‘Klassiker’ werden dabei fast durchweg von jüngeren Fachleuten dargestellt; damit ist ein frischer Blick aus heutiger Perspektive, unter Berücksichtigung aktueller Fragestellungen, fast garantiert. Kurzbibliografien, Quellen- und Literaturangaben erhöhen den Nutzwert der beiden Bände."
Barbara Basting, Tages-Anzeiger, 19. Dezember 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-54819-2
Erschienen am 22. September 2008
256 S., mit 10 Abbildungen
Softcover
Pfisterer, Ulrich
Klassiker der Kunstgeschichte Band 2: Von Panofsky bis Greenberg
"Die Verbindung von Würdigung und kritischer Distanz aufgrund der neuesten Forschungen macht diese Biografiensammlung zu einer hervorragenden Einführung in die Diskussionen um die Kunst und ihre Bedeutung, um Museumspolitik und Deutungshoheit."
Uta Baier, Die Welt, 6. Juni 2009
"[D]ie beiden Bände ‘Klassiker der Kunstgeschichte’ (...), die einer der vielversprechenden jüngeren Vertreter des Fachs, der in München lehrende Ulrich Pfisterer, nun herausgegeben hat (...), bieten eine auch für Laien zugängliche, knappe und doch aufschlussreiche Darstellung der zum Teil vergessenen, zum Teil aber auch bis heute prägenden Ansätze, die in den letzten beiden Jahrhunderten seit Johann Joachim Winckelmann von den hauptsächlichen europäischen Vertretern (...) entwickelt wurden. (...) Die ‘Klassiker’ werden dabei fast durchweg von jüngeren Fachleuten dargestellt; damit ist ein frischer Blick aus heutiger Perspektive, unter Berücksichtigung aktueller Fragestellungen, fast garantiert. Kurzbibliografien, Quellen- und Literaturangaben erhöhen den Nutzwert der beiden Bände."
Barbara Basting, Tages-Anzeiger, 19. Dezember 2008