Pressestimmen
"ein Genuss und absolut empfehlenswert"
Kunstbulletin, September 2016
"Dem Autor ist nicht nur ein feinsinniges Porträt des genialen Kunsträubers gelungen, vielmehr lässt er vor dem inneren Auge des Lesers einen opulenten Kostümfilm ablaufen. Und der ist so spannend wie das bewegte Leben des Hauptdarstellers".
Carmen Thiele, SWR 2, 11. April 2016
"Quellenreiches, munter geschriebenes Sachbuch."
Stefanie Handke, Portal für Kunstgeschichte, 5. April 2016
"Unterhaltsam, ja sogar humorvoll.“
Volker M., Bücher.de, 14. März 2016
"Eine zugleich wissenschaftlich gediegene, kulturgeschichtlich aufschlussreiche und unterhaltsame Biographie."
Stephan Wackwitz, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12. März 2016
"Weit mehr als eine Biographie."
Florian Balke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 21. Februar 2016
"Wer sich in dieses Buch versenkt, wird, zumindest für die Dauer der Lektüre, gleichfalls glücklich sein."
Tilman Krause, Der Bund, 13. August 2016
"Die erste, auch aus neuentdeckten Quellen gearbeitete große Biografie des Vivant Denon"
Tilman Krause, MDR, 13. Juli 2016
"Wer sich in dieses Buch versenkt, wird, zumindest für die Dauer der Lektüre, gleichfalls glücklich sein."
Tilman Krause, Literarische Welt, 25. Juni 2016
"Farbenprächtig widmet sich Kaiser der Zeit nach der französischen Revolution und geizt nicht mit sinnlichem Sprachgenuss."
Orf.at, 22. Juni 2016
"Ein spannendes Porträt".
Eva Hepper, Deutschlandradio Kultur, 20. Mai 2016
"So kundig wie farbig. Es ist eine Lust, dieses Buch zu lesen".
Nordsee Zeitung, 21. Mai 2016
"[Die] Biografie ‚Der glückliche Kunsträuber‘ erzählt Reinhard Kaiser meisterhaft als pralles Gemälde einer unruhigen Zeit.“
Sebastian Loskant, Nordseezeitung, 17. Mai 2016
"Eine großartige Entstehungsgeschichte der europäischen Museen und der durchaus schillernden Grundlage ihrer Sammlung".
Malcah Castillo, Das Magazin, Frühjahr 2016