Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Llanque, Marcus
Geschichte der politischen Ideen
Von der Antike bis zur Gegenwart.
Llanque, Marcus
Geschichte der politischen Ideen
Von der Antike bis zur Gegenwart.
Die großen politischen Denker wie Platon und Aristoteles, Thomas von Aquin, Machiavelli, Hobbes, Montesquieu, Kant oder Marx zählen zu den Klassikern der Weltliteratur. Wer sich mit ihren Werken auseinandersetzt, wird nicht nur in den Gang der Weltgeschichte eingeführt, sondern erweitert auch seinen politischen Horizont.
Marcus Llanque liefert in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Gang durch die Geschichte des politischen Denkens und seiner Epochen. Dabei stehen Autorenpaare im Vordergrund, an denen sich die Grundströmungen der verschiedenen Epochen besonders anschaulich verdeutlichen lassen.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-73837-1
Erschienen am 08. November 2019
3. Auflage, 2019
128 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Idealismus
10. Carl Schmitt und Max Horkheimer: politisches Denken in der Epoche totalitärer Regime
11. Die Gegenwart: das Zeitalter der Menschenrechte
Zitierte Literatur
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-73837-1
Erschienen am 08. November 2019
3. Auflage , 2019
128 S.
Softcover
Llanque, Marcus
Geschichte der politischen Ideen
Von der Antike bis zur Gegenwart
Idealismus
10. Carl Schmitt und Max Horkheimer: politisches Denken in der Epoche totalitärer Regime
11. Die Gegenwart: das Zeitalter der Menschenrechte
Zitierte Literatur