Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Rey, Romeo
Geschichte Lateinamerikas vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Rey, Romeo
Geschichte Lateinamerikas vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Die Geschichte Lateinamerikas im 20. Jahrhundert ist ohne die Geschichte der kolonialen Herrschaft Spaniens und Portugals nicht zu verstehen. Das Ausbleiben bürgerlicher Revolutionen nach dem Zusammenbruch der Kolonialreiche im 19. Jahrhundert, und damit die Fortdauer der feudalen Zustände mit einer Dominanz des Militärapparates prägen die Länder Süd- und Mittelamerikas bis auf den heutigen Tag. Romeo Rey analysiert die Chancen und Schwierigkeiten eines ökonomischen und politischen Wandels der jeweiligen Länder und bietet einen umfassenden Einblick in zentrale Entwicklungen von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft dieses heterogenen Erdteils.
19,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-66921-7
3. Auflage, 2015
284 S.
Softcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Einleitung. Die neuere Geschichte Lateinamerikas im Überblick
I. Trügerischer Reichtum
II. Die Schuldenlawine
III. Wie viel Staat?
IV. Mechanismen globaler Ausbeutung
V. Das hochgesteckte Ziel der Demokratie
VI. Die Uniformierten zwischen Hörigkeit und Autonomie
VII. Versuche der Integration
VIII. Das iberische Erbe
IX. Mängel und Misere in der Erziehung
X. Das globale Pumpwerk
XI. Gerechtigkeit statt Hilfe
XII. Epilog: Für eine ethisch begründete Entwicklungspolitik
Zeittafel der Geschichte Lateinamerikas
Literatur- und Quellenverzeichnis
Personenregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-66921-7
3. Auflage , 2015
284 S.
Softcover
Rey, Romeo
Geschichte Lateinamerikas vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Einleitung. Die neuere Geschichte Lateinamerikas im Überblick
I. Trügerischer Reichtum
II. Die Schuldenlawine
III. Wie viel Staat?
IV. Mechanismen globaler Ausbeutung
V. Das hochgesteckte Ziel der Demokratie
VI. Die Uniformierten zwischen Hörigkeit und Autonomie
VII. Versuche der Integration
VIII. Das iberische Erbe
IX. Mängel und Misere in der Erziehung
X. Das globale Pumpwerk
XI. Gerechtigkeit statt Hilfe
XII. Epilog: Für eine ethisch begründete Entwicklungspolitik
Zeittafel der Geschichte Lateinamerikas
Literatur- und Quellenverzeichnis
Personenregister