Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schopenhauer, Arthur
Spicilegia
Philosophische Notizen aus dem Nachlass.
Schopenhauer, Arthur
Spicilegia
Philosophische Notizen aus dem Nachlass.
Spicilegia enthält die größtenteils unveröffentlichten handschriftlichen Aufzeichnungen Schopenhauers aus den Jahren 1837 bis 1852. Der Titel stammt von Schopenhauer selbst und bedeutet „Ährenlese”. Es handelt sich in der Tat um die Ernte, die für die entscheidenden Frankfurter Jahre eingefahren werden konnte. So nah, unzensiert und ungeschützt wurden die Texte vorher noch nie präsentiert. Endlich wird das Netz der Bezüge sichtbar, das aus sämtlichen vorhandenen Manuskripten, Randbemerkungen zu eigenen Werken, Glossen zu Büchern anderer Autoren usw. besteht – ein veritabler Textkontinent, aus dem die gedruckten Werke wie Eisberge herausragen. Die vollständige Wiedergabe der überlieferten Manuskripte bietet damit die einzigartige Chance, Schopenhauer bei der „Arbeit des Denkens“ über die Schulter zu schauen. Denn „hier ist Schopenhauers Denken in einem anderen Aggregatzustand greifbar: als suchende und existentiell engagierte Denkbewegung, die noch nicht im konstruktiven System geschlichtet und besänftigt ist“ (Rüdiger Safranski).
48,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-67114-2
Erschienen am 10. März 2015
800 S., mit 11 Abbildungen
Hardcover (Leinen)
Teilen
"Jene wunderbare Vermehrung geistigen Brotes, die schon den ersten Band auszeichnete, ist noch wunderbarer geworden.“
Ludger Lütgehaus, Neue Zürcher Zeitung, 18. November 2015
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-67114-2
Erschienen am 10. März 2015
800 S., mit 11 Abbildungen
Hardcover (Leinen)
Schopenhauer, Arthur
Spicilegia
Philosophische Notizen aus dem Nachlass
"Jene wunderbare Vermehrung geistigen Brotes, die schon den ersten Band auszeichnete, ist noch wunderbarer geworden.“
Ludger Lütgehaus, Neue Zürcher Zeitung, 18. November 2015