Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kleine Geschichte Taiwans
An nur wenigen Orten verdichtet sich die Weltpolitik gegenwärtig so stark wie rund um Taiwan. Chinas Ansprüche auf die Insel haben das Potential einen Krieg auszulösen zwischen den beiden stärksten Militärmächten der Welt. Gunter Schubert, einer der besten Kenner des heutigen Taiwan, führt in dessen Geschichte und Gegenwart ein und hilft, den Konflikt besser zu verstehen.
Taiwan hat eine wechselvolle Geschichte, in denen sich Phasen der Zugehörigkeit zum chinesischen Festland mit Zeiten kolonialer Herrschaft ablösten. Den knapp 200 Jahren unter der Qing-Dynastie folgten von 1895 bis 1945 die Jahre unter japanischer Kolonialherrschaft. Als Folge des chinesischen Bürgerkriegs wurde Taiwan zum Rückzugsort der unterlegenen Kuomintang unter Chiang Kai-shek. Lange Zeit sahen sich beide, Taiwan ebenso wie das kommunistische Regime auf dem Festland, als eigentliche Repräsentanten Chinas und erhoben Ansprüche auf das Gebiet des jeweils anderen. Inzwischen hat sich Taiwan immer mehr von Festlandchina entfernt, und ein Großteil der Bevölkerung sieht ihr Land trotz der vielschichtigen kulturellen und historischen Verflechtung als einen souveränen Staat. Gunter Schubert leuchtet die komplexe kulturelle, politische und nationale Identität Taiwans aus und macht so das schwierige Verhältnis der Inselrepublik zur Volksrepublik China auf knappem Raum verständlich.
16,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Bietet eine schnelle historische Orientierung für alle, die den Konflikt zwischen Taiwan und der Volksrepublik China verstehen möchten.“
Spektrum der Wissenschaft, Tobias Sauer
„Die komplexen Verbindungen zwischen Taiwan und China stellt Schubert kompakt, übersichtlich und mit der nötigen Tiefe dar.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sara Wagener
„Kenntnisreiches Buch. ... Getränkt von einer großen Faszination für die Region.“
SRF, Felix Münger
„Liest sich unglaublich spannend"
SWR1 Leute, Nicole Köster
„Knappes, aber gründliches Einführungsbändchen. … Ein Faktengewitter“
Landeszeitung, Joachim Ziessler
„Der Ostasien-Experte Gunter Schubert … schildert prägnant die Beziehungen zum chinesischen Festland, zum ehemaligen Kolonialherren Japan, und analysiert die Beziehung der beiden ‚Chinas‘ nach dem chinesichen Bürgerkrieg.“
Westdeutsche Zeitung
Kleine Geschichte Taiwans
„Bietet eine schnelle historische Orientierung für alle, die den Konflikt zwischen Taiwan und der Volksrepublik China verstehen möchten.“
Spektrum der Wissenschaft, Tobias Sauer
„Die komplexen Verbindungen zwischen Taiwan und China stellt Schubert kompakt, übersichtlich und mit der nötigen Tiefe dar.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sara Wagener
„Kenntnisreiches Buch. ... Getränkt von einer großen Faszination für die Region.“
SRF, Felix Münger
„Liest sich unglaublich spannend"
SWR1 Leute, Nicole Köster
„Knappes, aber gründliches Einführungsbändchen. … Ein Faktengewitter“
Landeszeitung, Joachim Ziessler
„Der Ostasien-Experte Gunter Schubert … schildert prägnant die Beziehungen zum chinesischen Festland, zum ehemaligen Kolonialherren Japan, und analysiert die Beziehung der beiden ‚Chinas‘ nach dem chinesichen Bürgerkrieg.“
Westdeutsche Zeitung