vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Schulin, Ernst
Die Französische Revolution
Schulin, Ernst
Die Französische Revolution
Ernst Schulins Standardwerk, das hier in einer überarbeiteten und auf den neuesten Forschungsstand gebrachten Neuausgabe erscheint, beginnt mit einem knappen Überblick über die Geschichtsschreibung zur Französischen Revolution und stellt dann ausführlich die Phase von 1789 bis zur Gründung der ersten Republik 1792 dar. Erst dann, nachdem er den Leser mit den Ereignissen der ersten Revolutionsjahre vertraut gemacht hat, beschreibt er die Ursachen der Revolution in Wirtschaft und Gesellschaft, Verfassung und Verwaltung, Ideen- und Mentalitätsgeschichte. Auch die außenpolitischen Anstöße werden berücksichtigt. Der letzte Teil des Buches beschäftigt sich mit der republikanischen Phase, der „Schreckensherrschaft“ von 1793/94 und der Direktoriums-Zeit (1795–1799).
24,95 €
vergriffen, kein Nachdruck
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-51262-9
4., überabeitete Auflage, 2004
307 S.
Hardcover (In Leinen)
Bibliografische Reihen
Teilen
Schlagwörter
Erster Teil
Geschichte der Geschichtsschreibung über die Französische Revolution
Zweiter Teil
Verlauf der Revolution 1788/89 bis September 1792
Revolution des Dritten Standes
Munizipale Revolution
Revolution der Bauern
Die Menschen- und Bürgerrechte
Von Versailles nach Paris
Zeit der Constituante 1789–91
Legislative, Krieg und Sturz des Königtums 1791–1792
Dritter Teil
Zur Vorgeschichte der Revolution
1. Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2. Zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte des Ancien Régime
3. Zur Ideen- und Mentalitätsgeschichte
4. Zwischenbilanz
5. Außenpolitik. Europäisches Echo
Vierter Teil
Die Revolution vom September 1792 bis 1799
Girondisten, Montagnards, Sansculotten
Krieg, Bürgerkrieg und Terreur 1793/94
Zur Kulturgeschichte der Revolution
Die Zeit der Thermidorianer und des Direktoriums
Schlußbetrachtung
Anhang
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Zeittafel
Personenregister
Sachregister
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-51262-9
4., überabeitete Auflage , 2004
307 S.
Hardcover (In Leinen)
Schulin, Ernst
Die Französische Revolution
Erster Teil
Geschichte der Geschichtsschreibung über die Französische Revolution
Zweiter Teil
Verlauf der Revolution 1788/89 bis September 1792
Revolution des Dritten Standes
Munizipale Revolution
Revolution der Bauern
Die Menschen- und Bürgerrechte
Von Versailles nach Paris
Zeit der Constituante 1789–91
Legislative, Krieg und Sturz des Königtums 1791–1792
Dritter Teil
Zur Vorgeschichte der Revolution
1. Zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
2. Zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte des Ancien Régime
3. Zur Ideen- und Mentalitätsgeschichte
4. Zwischenbilanz
5. Außenpolitik. Europäisches Echo
Vierter Teil
Die Revolution vom September 1792 bis 1799
Girondisten, Montagnards, Sansculotten
Krieg, Bürgerkrieg und Terreur 1793/94
Zur Kulturgeschichte der Revolution
Die Zeit der Thermidorianer und des Direktoriums
Schlußbetrachtung
Anhang
Anmerkungen
Auswahlbibliographie
Zeittafel
Personenregister
Sachregister