Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Seling, Helmut
Die Augsburger Gold- und Silberschmiede 1529-1868
Meister, Marken, Werke.
Seling, Helmut
Die Augsburger Gold- und Silberschmiede 1529-1868
Meister, Marken, Werke.
Über Jahrhunderte hinweg war Augsburg eines der wichtigsten internationalen Zentren der Goldschmiedekunst. Dieser Band verzeichnet auf der Grundlage der neuesten Forschungen die Goldschmiedemeister, die zwischen 1529 und 1868 tätig waren, bildet ihre Meistermarken ab und führt ihre Werke auf. Museen, Sammler und Kunsthändler erhalten damit ein neues Grundlagenwerk, das für die Erschließung ihrer Schätze unentbehrlich ist.
Der vorliegende Band führt Band III von Helmut Selings 1980 erschienenem Werk Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529–1868, das Supplement von 1994 und eine große Fülle neuer Funde und Forschungsergebnisse zusammen. Durch neue technische Verfahren können die Marken der Goldschmiede und Beschaumeister präziser als je zuvor wiedergegeben werden. Dadurch werden eine verläßlichere Zuschreibung der Werke zu Meistern und eine genauere Datierung derselben ermöglicht. Selings neuer Band führt alle bekannten Goldschmiede und Beschaumeister mit ihren Marken auf. Die Werkverzeichnisse der einzelnen Goldschmiede wurden grundlegend überarbeitet. Darüber hinaus finden sich in dem Band die Personen, die mit den Goldschmieden zusammenarbeiteten. Mit diesem Buch bringt Seling seine jahrzehntelangen Forschungen zu einem beeindruckenden Abschluß.
198,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-56312-6
Erschienen am 22. Oktober 2007
920 S., mit 2936 Abbildungen
Hardcover (Leinen)
Teilen
"Jeder, der sich mit der Goldschmiedekunst Augsburgs befasst und deren Werke zu bestimmen sucht, wird fortan zum aktuellen "Seling" greifen, der – als ein Grundlagenwerk der Goldschmiedeforschung – einen neuen Standard der Präzision und Zuverlässigkeit in der Markendokumentation repräsentiert."
Lorenz Seelig, Weltkunst, April 2008
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-56312-6
Erschienen am 22. Oktober 2007
920 S., mit 2936 Abbildungen
Hardcover (Leinen)
Seling, Helmut
Die Augsburger Gold- und Silberschmiede 1529-1868
Meister, Marken, Werke
"Jeder, der sich mit der Goldschmiedekunst Augsburgs befasst und deren Werke zu bestimmen sucht, wird fortan zum aktuellen "Seling" greifen, der – als ein Grundlagenwerk der Goldschmiedeforschung – einen neuen Standard der Präzision und Zuverlässigkeit in der Markendokumentation repräsentiert."
Lorenz Seelig, Weltkunst, April 2008