Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Westberg, Granger E.
Gute Trauer
Vom Umgang mit Verlusten.
Westberg, Granger E.
Gute Trauer
Vom Umgang mit Verlusten.
Granger E. Westberg hat mit „Gute Trauer“ das Trostbuch der amerikanischen Nation geschrieben. Die englische Ausgabe wurde bisher mehr als 3 Millionen Mal verkauft. Nun erscheint der Klassiker erstmals in deutscher Sprache. Granger E. Westberg beschreibt zehn emotionale Stadien der Trauer – vom Schock über Schuldgefühle und Wut bis zur neu aufkeimenden Hoffnung –, die die meisten Menschen auch mit physischen Symptomen durchleben, wenn sie schwere Verluste verarbeiten müssen. Dabei geht es nicht nur um Todesfälle, sondern auch um Trennungen von geliebten Menschen oder plötzliche Arbeitslosigkeit. Westberg erklärt, was man in den einzelnen Stadien beachten sollte, um nicht in einer Phase steckenzubleiben, und wie ein Neubeginn gelingen kann. Trauer ist Arbeit, aber es gibt, so das Fazit, auch eine Weisheit der Trauer, die uns sinnvoll mit Verlusten umgehen lässt.
10,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-62120-8
Erschienen am 31. August 2011
110 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Bibliografische Reihen
Teilen
Vorwort
Einleitung
Phase eins Der Schock
Phase zwei Die Emotionen brechen auf
Phase drei Niedergeschlagenheit und das Gefühl tiefer Einsamkeit
Phase vier Körperliche Symptome eines seelischen Kummers
Phase fünf Panik
Phase sechs Schuldgefühle
Phase sieben Wut und Groll
Phase acht Der beschwerliche Wiedereinstieg ins Leben
Phase neun Allmählich kehrt die Hoffnung zurück
Phase zehn Die Realität annehmen
„Das Buch ist nicht nur in seiner deutschen Erstausgabe und Übersetzung gelungen, es ist insgesamt ein Werk, das aufgrund seiner Bescheidenheit und natürlichen, aufklärerischen Absicht in Erinnerung bleiben wird und, um bei der Wortwahl zu bleiben, als „Trostbuch“ zur Trauerarbeit ermutigt.“
Doris Lindner, socialnet.de, 4. Januar 2012
"Der US-Beststeller (...) ist jetzt erstmals auf Deutsch erschienen und schildert die einzelnen Trauerphasen – vom Schock über Schuldgefühle und Wut bis zur neu aufkeimenden Hoffnung."
Nocola Bardola, Börsenblatt, 27. Oktober 2011
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-62120-8
Erschienen am 31. August 2011
110 S., mit 10 Abbildungen
Hardcover
Westberg, Granger E.
Gute Trauer
Vom Umgang mit Verlusten
Vorwort
Einleitung
Phase eins Der Schock
Phase zwei Die Emotionen brechen auf
Phase drei Niedergeschlagenheit und das Gefühl tiefer Einsamkeit
Phase vier Körperliche Symptome eines seelischen Kummers
Phase fünf Panik
Phase sechs Schuldgefühle
Phase sieben Wut und Groll
Phase acht Der beschwerliche Wiedereinstieg ins Leben
Phase neun Allmählich kehrt die Hoffnung zurück
Phase zehn Die Realität annehmen
„Das Buch ist nicht nur in seiner deutschen Erstausgabe und Übersetzung gelungen, es ist insgesamt ein Werk, das aufgrund seiner Bescheidenheit und natürlichen, aufklärerischen Absicht in Erinnerung bleiben wird und, um bei der Wortwahl zu bleiben, als „Trostbuch“ zur Trauerarbeit ermutigt.“
Doris Lindner, socialnet.de, 4. Januar 2012
"Der US-Beststeller (...) ist jetzt erstmals auf Deutsch erschienen und schildert die einzelnen Trauerphasen – vom Schock über Schuldgefühle und Wut bis zur neu aufkeimenden Hoffnung."
Nocola Bardola, Börsenblatt, 27. Oktober 2011