Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Kleine Geschichte Griechenlands
Von der Staatsgründung bis heute.
Wer versuchen möchte, das moderne Griechenland in all seinen Widersprüchen und Konflikten zu verstehen, sollte sich die Zeit nehmen, seine Geschichte kennenzulernen. Dieses Buch lädt dazu ein. Es bietet einen kompakten und fundierten Überblick über die bewegte Entwicklung des Landes von der osmanischen Zeit bis in die Gegenwart. Mit den großen historischen Einschnitten des 19. und 20. Jahrhunderts - dem Unabhängigkeitskrieg von 1821 und der Staatsgründung, der Kleinasiatischen Katastrophe von 1922, Besatzung und Bürgerkrieg 1941- 949 sowie dem EG-Beitritt 1981 wird die politische Geschichte in die wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen des Landes eingebettet. Auf dieser Grundlage entsteht ein ausgewogenes Gesamtbild, das zum Verständnis der griechischen Gesellschaft an einem neuen Wendepunkt ihrer Geschichte beiträgt.
16,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Empfehlenswerte Lektüre.“
Thomas Plaul, Lesart, 03/2014
„Empfehlenswerte Lektüre.“
Thomas Plaul, Lesart, 03/2014
"Mit seinem klar und schlüssig geschriebenen Buch hilft Zelepos, eine deutsche Bildungslücke zu füllen."
Deutschlandradio Kultur Lesart, Juni 2014
"Mit seinem klar und schlüssig geschriebenen Buch hilft Zelepos, eine deutsche Bildungslücke zu füllen."
Deutschlandradio Kultur Lesart, Juni 2014
Kleine Geschichte Griechenlands
Von der Staatsgründung bis heute
„Empfehlenswerte Lektüre.“
Thomas Plaul, Lesart, 03/2014
„Empfehlenswerte Lektüre.“
Thomas Plaul, Lesart, 03/2014
"Mit seinem klar und schlüssig geschriebenen Buch hilft Zelepos, eine deutsche Bildungslücke zu füllen."
Deutschlandradio Kultur Lesart, Juni 2014
"Mit seinem klar und schlüssig geschriebenen Buch hilft Zelepos, eine deutsche Bildungslücke zu füllen."
Deutschlandradio Kultur Lesart, Juni 2014