Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Im Wahn
Die amerikanische Katastrophe.
Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation – und erleben in der gegenwärtigen Weltkrise eine multiple Katastrophe. Der ehemalige Chefredakteur des SPIEGEL Klaus Brinkbäumer und der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten. Ihr Buch ist eine investigative Reportage über ein zerfallendes Land, das seinen Kompass und seine Wahrheiten verloren hat.
Die amerikanische Demokratie galt einstmals als unzerstörbar. Sie hat die Sklaverei und den Bürgerkrieg überlebt, den Vietnamkrieg, die Kuba-Krise und Watergate. Heute befinden sich die Vereinigten Staaten mitten in einem neuen Bürgerkrieg, der mit den Waffen der Mediengesellschaft ausgetragen wird. Auf Jahre hinweg scheint die Lage ausweglos, weil die unterschiedlichen politischen Lager ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen haben. Die Kombattanten sind das Weiße Haus, Fox News, rechte Trolle und ultrakonservative Radiomoderatoren auf der einen, CNN, New York Times, Washington Post und progressive Blogger auf der anderen Seite. Apokalyptische Szenarien, wahnhafte Verdrehungen und permanente Attacken gegen den Feind bestimmen den politischen Alltag.22,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Analysiert packend die Spaltung der USA.“
"Wer verstehen will, wie Trumps Amerika überhaupt Trumps Amerika werden konnte, der liegt mit diesem Buch richtig. Am Ende schlagen die beiden Autoren sogar einen Zehn-Punkte-Rettungsplan vor.“
„Eine lohnende Lektüre (...) Wie berechtigt die Sorge um die amerikanische Demokratie ist, verdeutlicht dieses Buch.“
"Ein tolles Buch, brillant geschrieben“
"Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby haben über ein Jahr lang recherchiert, mit vielen Insidern gesprochen und kommen zu dem Ergebnis: In Trumps Amerika kann man beobachten, wie es ist, wenn eine Demokratie stirbt.“
"Spannend, erhellend und beunruhigend.“
"Eine investigative Reportage über ein zerfallendes Land, das seinen Kompass und seine Wahrheiten verloren hat.“ rbb radioeins
"Ein gutes Buch mit einer schrecklichen Diagnose: Die USA sind als Welt-Hegemon im freien Fall und je mehr der Absturz spürbar wird, desto nervöser und aggressiver werden die einzelnen Teile seiner Gesellschaft.“
"Ein fakten- und einschätzungsdurchtränkter Insider-Report zur derzeitigen US-Lage.“
"An vielen Beispielen belegen sie, wie die Gesellschaft, aufgespalten in Feindbilder, seit den 1980er Jahren angetrieben von polarisierenden Talk-Radios und später Fox News, nicht mehr funktionieren kann.“
"Das Buch prägen zwei Besonderheiten, die seinen Wert vermehren und es über Momentaufnahmen erheben. Eingehender als andere Analysen beschäftigen sich die Autoren mit den tiefen Umbrüchen in der Medienlandschaft. (…) Ergänzend zur Reportage-Ebene sucht das Duo den verallgemeinernden Blick.“
"Glänzend geschrieben, spannend."
"Hier wird nichts schön geredet. Lesenswert.“
"Eine Lektüre lohnt unbedingt.“
"Detailreich und brillant.“
"Die Autoren (bieten) großartige Einblicke in die Medienwelt der Vereinigten Staaten.“
Im Wahn
Die amerikanische Katastrophe
"Analysiert packend die Spaltung der USA.“
"Wer verstehen will, wie Trumps Amerika überhaupt Trumps Amerika werden konnte, der liegt mit diesem Buch richtig. Am Ende schlagen die beiden Autoren sogar einen Zehn-Punkte-Rettungsplan vor.“
„Eine lohnende Lektüre (...) Wie berechtigt die Sorge um die amerikanische Demokratie ist, verdeutlicht dieses Buch.“
"Ein tolles Buch, brillant geschrieben“
"Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby haben über ein Jahr lang recherchiert, mit vielen Insidern gesprochen und kommen zu dem Ergebnis: In Trumps Amerika kann man beobachten, wie es ist, wenn eine Demokratie stirbt.“
"Spannend, erhellend und beunruhigend.“
"Eine investigative Reportage über ein zerfallendes Land, das seinen Kompass und seine Wahrheiten verloren hat.“ rbb radioeins
"Ein gutes Buch mit einer schrecklichen Diagnose: Die USA sind als Welt-Hegemon im freien Fall und je mehr der Absturz spürbar wird, desto nervöser und aggressiver werden die einzelnen Teile seiner Gesellschaft.“
"Ein fakten- und einschätzungsdurchtränkter Insider-Report zur derzeitigen US-Lage.“
"An vielen Beispielen belegen sie, wie die Gesellschaft, aufgespalten in Feindbilder, seit den 1980er Jahren angetrieben von polarisierenden Talk-Radios und später Fox News, nicht mehr funktionieren kann.“
"Das Buch prägen zwei Besonderheiten, die seinen Wert vermehren und es über Momentaufnahmen erheben. Eingehender als andere Analysen beschäftigen sich die Autoren mit den tiefen Umbrüchen in der Medienlandschaft. (…) Ergänzend zur Reportage-Ebene sucht das Duo den verallgemeinernden Blick.“
"Glänzend geschrieben, spannend."
"Hier wird nichts schön geredet. Lesenswert.“
"Eine Lektüre lohnt unbedingt.“
"Detailreich und brillant.“
"Die Autoren (bieten) großartige Einblicke in die Medienwelt der Vereinigten Staaten.“