Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Clemens, Gabriele / Clemens, Lukas
Geschichte der Stadt Trier
Clemens, Gabriele / Clemens, Lukas
Geschichte der Stadt Trier
Trier ist die älteste und eine der schönsten Städte Deutschlands. Dieses reich bebilderte Buch präsentiert nun ihre über 2000jährige Geschichte, und stellt Trier als eine der Hauptstädte des römischen Weltreichs, als Kurfürstensitz im Mittelalter, als alte Universitätsstadt in der frühen Neuzeit, als Geburtsort von Karl Marx, als Frontstadt während der Weltkriege und schließlich als modernes kulturelles Zentrum vor.
Gabriele und Lukas Clemens haben ihre Heimatstadt lebendig und facettenreich portraitiert. Sie bieten konzentriert und gut lesbar das Wichtigste aus der reichen Historie Triers. So lassen sie die Augusta Trevirensis wiedererstehen, wie sie noch heute dank der eindrucksvollen Baudenkmäler zu erkennen ist. Auch das Leben in der mittelalterlichen Stadt – Handel, Wirtschaft, Geistes- und Kirchengeschichte – rekonstruieren sie aus den reichen Schriftquellen und dem einstigen Stadtbild, das sich noch in der Gegenwart hinter den vielen alten Kirchen, Wohntürmen und Straßenzügen abzeichnet. Weitere Kapitel sind Trier in der Zeit der Französischen Revolution und anschließend unter preußischer Oberhoheit gewidmet. Eindringlich werden die Besatzungszeit nach dem Ersten Weltkrieg und die Geschichte Triers im Nationalsozialismus geschildert. Den Abschluß bildet die Darstellung der modernen, aber traditionsbewußten Moselmetropole.
18,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-55618-0
Erschienen am 15. März 2007
174 S., mit 50 meist farbigen Abbildungen
Hardcover
Teilen
II. Trier in römischer Zeit
Die Romanisierung der Treverer
Die mittlere Kaiserzeit
Die Spätantike
Trier in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts
Die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts
Das Ende der römischen Herrschaft
III. Das mittelalterliche Trier
Trier im Frühmittelalter
Das 10. Jahrhundert
Das Hochmittelalter
Trier im Spätmittelalter
IV. Trier in der Frühen Neuzeit
Die kurfürstliche Landstadt
V. Trier im langen 19. Jahrhundert
Die französische Herrschaft – vom Untertan zum Bürger
Unter dem preußischen Adler
VI. Trier in Zeitgeschichte und Gegenwart
Erster Weltkrieg und Weimarer Republik
Trier während des Nationalsozialismus
Eine Kulturstadt mitten in Europa
Anhang
Literatur
Bildnachweis
Zeittafel
Danksagung
Register
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-55618-0
Erschienen am 15. März 2007
174 S., mit 50 meist farbigen Abbildungen
Hardcover
Clemens, Gabriele / Clemens, Lukas
Geschichte der Stadt Trier
II. Trier in römischer Zeit
Die Romanisierung der Treverer
Die mittlere Kaiserzeit
Die Spätantike
Trier in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts
Die zweite Hälfte des 4. Jahrhunderts
Das Ende der römischen Herrschaft
III. Das mittelalterliche Trier
Trier im Frühmittelalter
Das 10. Jahrhundert
Das Hochmittelalter
Trier im Spätmittelalter
IV. Trier in der Frühen Neuzeit
Die kurfürstliche Landstadt
V. Trier im langen 19. Jahrhundert
Die französische Herrschaft – vom Untertan zum Bürger
Unter dem preußischen Adler
VI. Trier in Zeitgeschichte und Gegenwart
Erster Weltkrieg und Weimarer Republik
Trier während des Nationalsozialismus
Eine Kulturstadt mitten in Europa
Anhang
Literatur
Bildnachweis
Zeittafel
Danksagung
Register