Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Notre-Dame
Geschichte einer Kathedrale.
Sie ist das Wahrzeichen von Paris, ein Teil der französischen Identität: die Kathedrale Notre-Dame. Der Grundstein des herausragenden Bauwerks der französichen Frühgotik wurde im Jahr 1163 gelegt - die Fertigstellung dauerte fast 100 Jahre. Aber nicht nur als kunsthistorische Sehenswürdigkeit, sondern auch als historisch bedeutsames Nationalmonument zählt Notre-Dame zum Weltkulturerbe der Unesco und zieht jedes Jahr etwa 13 Millionen Touristen an.
Thomas W. Gaehtgens erzählt im vorliegenden Band eindrucksvoll die Geschichte dieses wichtigen kulturellen, politischen und religiösen Erinnerungsortes, dessen Brand im Jahr 2019 weltweit große Betroffenheit auslöste.
9,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (…) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks
"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird.“
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann
"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals.“
Tagesspiegel, Bernhard Schulz
"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst.“
"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an.“
"Dieses kleine handliche Buch gibt alles."
"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn – hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt.“
"Ebenso kompakt wie detailgestützt.“
"Kurz, prägnant, präzise.“
Notre-Dame
Geschichte einer Kathedrale
"Wer in dem materialreichen, informativen und gut geschriebenen Büchlein (…) zu lesen beginnt, wird es nicht mehr zur Seite legen.“ Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stefan Trinks
"Eine Hommage an ein Bauwerk, in dem sich die Vergangenheit der Hauptstadt Frankreichs wie wohl an keinem anderen Ort spiegelt und verdichtet und in dem sie gegenwärtig und lebendig wird.“
Neue Züricher Zeitung, Clemens Klünemann
"Weit mehr als alles Nötige zum Verständnis dieses Baudenkmals.“
Tagesspiegel, Bernhard Schulz
"Exzellent bebildert und in einer schönen Sprache verfasst.“
"(Nimmt) sich auf knappem Raum großen Themen aus Vergangenheit und Gegenwart an.“
"Dieses kleine handliche Buch gibt alles."
"100 Jahre Bauzeit, 850 Jahre Dauer, genutzt von Königen, der Kirche und Anthony Quinn – hier die kompakte Antwort auf die Frage, was Überlieferung heißt.“
"Ebenso kompakt wie detailgestützt.“
"Kurz, prägnant, präzise.“