Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hille, André
Jahreszeit der Steine
Roman.
Hille, André
Jahreszeit der Steine
Roman.
Ein allzu frühes Erwachen im dörflichen Zuhause, der kleine Sohn des Ich-Erzählers liegt quer im Bett zwischen den Eltern – die tägliche Routine setzt ein, aber eine Spannung liegt in der Luft, das Paar mit seinen drei kleinen Kindern schweigt sich an, im Laufe des Tages baut sich immer mehr Druck auf, der sich einfach entladen muss. Doch wohin wird das führen?
André Hilles Roman «Jahreszeit der Steine» erzählt einen einzigen Tag von morgens bis Mitternacht, ein Tag voller Arbeit, Erledigungen, Kontakten, Auseinandersetzungen, Gedanken, Gefühlen und Erinnerungen. Ein Tag voller Anspannung. Jeder Tag birgt ein ganzes Leben. Mit seinen Höhen und Tiefen, Ereignissen und Begegnungen, den Bildern und Überlegungen, die hervorgerufen werden. Konfrontiert mit den Wünschen und Eigenheiten der Kinder, die zärtlich und liebevoll beschrieben werden, erinnert sich der Erzähler an seine eigene, schwierige Kindheit im Osten, fragt sich, was es heißt, ein guter Vater zu sein und woher die Konflikte mit seiner Frau Levje rühren. Gedankenreich und berührend, entwaffnend ehrlich, gelegentlich zornig, dann wieder komisch, aber immer von einer geradezu magischen Präzision – «Jahreszeit der Steine» ist ein Gegenwartsroman, der einen noch lange beschäftigt.
25,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-79991-4
Erschienen am 16. Februar 2023
338 S.
Hardcover
Teilen
„Eine wunderbare Sinnfindung beim Betrachten der Liebe“
Leipziger Volkszeitung, Janina Fleischer
„Ein Roman, der nachdenklich stimmt und lange nachwirkt.“
Münchner Merkur, Matthias Busch
„Wer sich aber darauf einlässt, in den Spiegel seines eigenen Alltags zu schauen, kann sich auf ein wirkliches Leseerlebnis freuen.“
Freie Presse, Ute Krebs
„Ein liebevoller, aufmerksamer Vater, der es unbedingt besser machen will, als sein eigener Vater. ... Gelungen und berührend sind die Szenen, in denen sich der Erzähler ganz seinen drei Kindern widmet.“ DLF Büchermarkt, Bettina Baltschev
„Ein beeindruckendes Buch.“
Buch-Haltung, Marius Müller
"Ein sprachlicher Genuss und eine beseelte Lebensreflexion, die zeigt, was Literatur leisten kann.“
Am Erker, Sebastian Alt
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-79991-4
Erschienen am 16. Februar 2023
338 S.
Hardcover
Hille, André
Jahreszeit der Steine
Roman
„Eine wunderbare Sinnfindung beim Betrachten der Liebe“
Leipziger Volkszeitung, Janina Fleischer
„Ein Roman, der nachdenklich stimmt und lange nachwirkt.“
Münchner Merkur, Matthias Busch
„Wer sich aber darauf einlässt, in den Spiegel seines eigenen Alltags zu schauen, kann sich auf ein wirkliches Leseerlebnis freuen.“
Freie Presse, Ute Krebs
„Ein liebevoller, aufmerksamer Vater, der es unbedingt besser machen will, als sein eigener Vater. ... Gelungen und berührend sind die Szenen, in denen sich der Erzähler ganz seinen drei Kindern widmet.“ DLF Büchermarkt, Bettina Baltschev
„Ein beeindruckendes Buch.“
Buch-Haltung, Marius Müller
"Ein sprachlicher Genuss und eine beseelte Lebensreflexion, die zeigt, was Literatur leisten kann.“
Am Erker, Sebastian Alt