Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Unsere Autor:innen
Autor:innen treffen
17aus63: Der C.H.Beck-Fragebogen
Klassiker und Werkausgaben
Sachbuch
Neuerscheinungen
Specials
Hofmann, Werner
Das Atelier
Courbets Jahrhundertbild.
Hofmann, Werner
Das Atelier
Courbets Jahrhundertbild.
Das Schlüsselbild des 19. Jahrhunderts – gesehen von Werner Hofmann
Gustave Courbets monumentales Gemälde "Das Atelier" ist ein Schlüsselbild des 19. Jahrhunderts. Werner Hofmanns glänzende, elegant geschriebene Studie enträtselt das viel gedeutete Bild, das schon ein Zeitgenosse Courbets „eines der ungewöhnlichsten Werke unserer Zeit“ nannte.
Das Gemälde sprengte damals alle bekannten Bildgattungen. Es fasst die Entwicklung der Kunst in der ersten Jahrhunderthälfte zusammen und kündigt an, wohin sich die Kunst in der zweiten Jahrhunderthälfte bewegen sollte. Im Sinne des Realismus versammelt Courbet in einem Atelier die Gesellschaft seiner Zeit, mit ihren Gegensätzen zwischen den Klassen, zwischen dem Glanz der Bürgerwelt und dem Elend des Proletariats. Gleichzeitig aber enthält das Gemälde eine Verkündigung, die aus der düsteren Gegenwart in eine scheinbar konfliktfreie Welt hinausführt. Werner Hofmann zeigt, wie das Bild sowohl inhaltlich als auch durch seine formalen Innovationen die Brüche, die das 19. Jahrhundert kennzeichneten, in einer einzigartigen Verdichtung vor Augen führt.
14,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Details
978-3-406-60618-2
Erschienen am 22. September 2010
126 S., mit 22 Farb- und 9 Schwarzweißabbildungen
Klappenbroschur
Teilen
"Eine schwerwiegende, ernstzunehmende kunsthistorische Auseinandersetzung. (...) Das Buch von Werner Hofmann enthält ohne Zweifel Zündstoff und liest sich wie eine Streitschrift. Eine ideengeschichtliche Darstellung, die den Handlungsspielraum der großen Gemälde erschließt und zu den anderen realistischen Bildern hinführt."
Gert Claußnitzer, Neues Deutschland, 4. Januar 2011
"Der Kunstwissenschaftler Werner Hofmann hat dem ‘Jahrhundertbild’ eine (...) glanzvolle Studie gewidmet. (...)
Courbet, so Hofmann, führe im Kern seines ‘Ateliers’ (...) die `vermenschlichte Natur’ (...) und den ‘natürlichen Menschen’ zusammen und formuliere so das ‘Credo einer künftigen Gesellschaft’."
go, Augsburger Allgemeine, 5. November 2010
Bibliografische Reihen
Bibliografie
978-3-406-60618-2
Erschienen am 22. September 2010
126 S., mit 22 Farb- und 9 Schwarzweißabbildungen
Klappenbroschur
Hofmann, Werner
Das Atelier
Courbets Jahrhundertbild
Das Schlüsselbild des 19. Jahrhunderts – gesehen von Werner Hofmann
Gustave Courbets monumentales Gemälde "Das Atelier" ist ein Schlüsselbild des 19. Jahrhunderts. Werner Hofmanns glänzende, elegant geschriebene Studie enträtselt das viel gedeutete Bild, das schon ein Zeitgenosse Courbets „eines der ungewöhnlichsten Werke unserer Zeit“ nannte.
Das Gemälde sprengte damals alle bekannten Bildgattungen. Es fasst die Entwicklung der Kunst in der ersten Jahrhunderthälfte zusammen und kündigt an, wohin sich die Kunst in der zweiten Jahrhunderthälfte bewegen sollte. Im Sinne des Realismus versammelt Courbet in einem Atelier die Gesellschaft seiner Zeit, mit ihren Gegensätzen zwischen den Klassen, zwischen dem Glanz der Bürgerwelt und dem Elend des Proletariats. Gleichzeitig aber enthält das Gemälde eine Verkündigung, die aus der düsteren Gegenwart in eine scheinbar konfliktfreie Welt hinausführt. Werner Hofmann zeigt, wie das Bild sowohl inhaltlich als auch durch seine formalen Innovationen die Brüche, die das 19. Jahrhundert kennzeichneten, in einer einzigartigen Verdichtung vor Augen führt.
"Eine schwerwiegende, ernstzunehmende kunsthistorische Auseinandersetzung. (...) Das Buch von Werner Hofmann enthält ohne Zweifel Zündstoff und liest sich wie eine Streitschrift. Eine ideengeschichtliche Darstellung, die den Handlungsspielraum der großen Gemälde erschließt und zu den anderen realistischen Bildern hinführt."
Gert Claußnitzer, Neues Deutschland, 4. Januar 2011
"Der Kunstwissenschaftler Werner Hofmann hat dem ‘Jahrhundertbild’ eine (...) glanzvolle Studie gewidmet. (...)
Courbet, so Hofmann, führe im Kern seines ‘Ateliers’ (...) die `vermenschlichte Natur’ (...) und den ‘natürlichen Menschen’ zusammen und formuliere so das ‘Credo einer künftigen Gesellschaft’."
go, Augsburger Allgemeine, 5. November 2010