Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Das Geheimnis des Tutanchamun
Der goldene Pharao und seine abenteuerliche Wiederentdeckung.
Tief ist der Brunnen der Vergangenheit – und manchmal birgt er «Wunderbare Dinge»: Mehr als 3300 Jahre hatte niemand gewagt, die Ruhe des Pharao im Tal der Könige zu stören. Dann – am 26. November 1922 – öffnete der britische Archäologe Howard Carter die Gruft desTutanchamun. Die Schätze, die Carter ans Tageslicht brachte, machten aus seiner Entdeckung ein Jahrhundertereignis. Sie lieferten Stoff für Schauermärchen über den Fluch des Pharao, Inspirationen für die Glamourwelt der Golden Twenties und Impulse für bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse. Dass sie nichts von ihrem Zauber verloren haben, wird in diesem spannenden Buch über die konfliktbeladene Welt des Tutanchamun, die Suche nach dem goldenen Pharao, die erste globale Mediensensation und die aktuelle Forschung deutlich.
Howard Carter und Lord Carnarvon – die Namen dieser beiden Briten werden für immer mit Tutanchamun und dem spektakulärsten Archäologiefund des 20. Jahrhunderts verbunden bleiben. Der eine war ein ehrgeiziger und eigensinniger Künstler und Archäologe, der andere ein vermögender und risikofreudiger Abenteurer und Lebemann. Was sie verband, waren ihre Leidenschaft für die Kunst und ihr Interesse an Ägypten. In all den Jahren ihrer Suche nach dem Grab des Tutanchamun war der 26. November für sie sicherlich der schönste Tag. Wie oft hatten sie während der zurückliegenden Grabungskampagnen direkt über der Gruft gestanden und unverrichteter Dinge auf andere Areale ausweichen müssen! Nun aber waren sie am Ziel ihrer Träume:
«Da standen zuerst uns gegenüber vergoldete Bahren, deren Seiten in der Form von Tierungeheuern geschnitzt waren ... von erstaunlicher Natürlichkeit, als unsere elektrischen Lampen gleich einem Blitzlicht ihre glänzenden goldenen Oberflächen aus der Dunkelheit hervorzauberten, wobei ihre Köpfe auf die Wand dahinter ungeheuerlich verzerrte Schatten warfen. Dann erweckten und fesselten rechts davon zwei Standbilder unsere Aufmerksamkeit; zwei lebensgroße Statuen eines Königs in schwarz, die sich wie Schildwachen gegenüberstanden mit goldenem Schurz, goldenen Sandalen mit Keule und Stab und mit der schimmernden heiligen Schlange an der Stirn ...»
Die Welt des Tutanchamun und ihre Konflikte, die Geschichte der Suche nach dem goldenen Pharao, die Mediensensation, zu der sich seine Entdeckung auswuchs, und nicht zuletzt die bis heute andauernde wissenschaftliche Erforschung der Funde werden in diesem spannenden Buch kenntnisreich und anschaulich beschrieben.
23,00 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
„Kompakt und klug auf dem aktuellen Forschungsstand … lesenswert“
P.M. History
„Detailreich schildert das Buch die spannende und durchaus auch dramatische Geschichte der Entdeckung. … Umfassend und kompetent“
dpa, Axel Knönagel
„Eine Art Handbuch, das Schneisen schlägt durch die Analysen, Studien und Spekulationen.“
WELT am Sonntag, Berthold Seewald
„Tomoum kennt sich in der Geschichte des alten Ägypten aus wie sonst wenige in Deutschland. Ihr Buch ist längst nicht das erste über die Entdeckung des Grabs von Tutanchamun. Aber es ist eines, das wissenschaftliche Genauigkeit mit einer erzählerisch fließenden Geschichte verbindet und auch auf den aktuellen Forschungsstand eingeht.“
„Kurzweilig und zugleich wissenschaftlich fundiert“
Damals
„Nadja Tomoum ist es gelungen, die komplexe Geschichte von Tutanchamuns Grab und seiner Entdeckung auf nur 300 Seiten umfassend und kompetent darzustellen und mit passenden Illustrationen abzubilden.“
dpa
„Ein spannendes Buch über die Entdeckung des Tutanchamun“
Rhein-Neckar-Zeitung, Heribert Vogt
"Viele historische Details, die aufhorchen lassen. … Eine kurzweilige Lektüre.”
Bayern 2 Diwan, Martina Boette-Sonner
„Nadja Tomoums Buch ist spannende Lektüre und berichtet zugleich informativ, fundiert und umfassend über ein faszinierendes Kulturphänomen – das im Blick auf die Macht der Medien auch zu denken gibt.“
Die Rheinpfalz
Das Geheimnis des Tutanchamun
Der goldene Pharao und seine abenteuerliche Wiederentdeckung
„Kompakt und klug auf dem aktuellen Forschungsstand … lesenswert“
P.M. History
„Detailreich schildert das Buch die spannende und durchaus auch dramatische Geschichte der Entdeckung. … Umfassend und kompetent“
dpa, Axel Knönagel
„Eine Art Handbuch, das Schneisen schlägt durch die Analysen, Studien und Spekulationen.“
WELT am Sonntag, Berthold Seewald
„Tomoum kennt sich in der Geschichte des alten Ägypten aus wie sonst wenige in Deutschland. Ihr Buch ist längst nicht das erste über die Entdeckung des Grabs von Tutanchamun. Aber es ist eines, das wissenschaftliche Genauigkeit mit einer erzählerisch fließenden Geschichte verbindet und auch auf den aktuellen Forschungsstand eingeht.“
„Kurzweilig und zugleich wissenschaftlich fundiert“
Damals
„Nadja Tomoum ist es gelungen, die komplexe Geschichte von Tutanchamuns Grab und seiner Entdeckung auf nur 300 Seiten umfassend und kompetent darzustellen und mit passenden Illustrationen abzubilden.“
dpa
„Ein spannendes Buch über die Entdeckung des Tutanchamun“
Rhein-Neckar-Zeitung, Heribert Vogt
"Viele historische Details, die aufhorchen lassen. … Eine kurzweilige Lektüre.”
Bayern 2 Diwan, Martina Boette-Sonner
„Nadja Tomoums Buch ist spannende Lektüre und berichtet zugleich informativ, fundiert und umfassend über ein faszinierendes Kulturphänomen – das im Blick auf die Macht der Medien auch zu denken gibt.“
Die Rheinpfalz