Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Wandel durch Vernunft
Deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert.
„Wandel durch Vernunft“ – das war der Traum der Aufklärer. Im 18. Jahrhundert wurden die Grundlagen gelegt für den Aufbruch in die Moderne. Georg Schmidt bietet eine souveräne Darstellung der deutschen Geschichte zwischen 1715 und 1806, die unserer Gegenwart näher ist als man gemeinhin annimmt.
Das 18. Jahrhundert war eine experimentierfreudige Epoche. An seinem Ende hatte sich Vieles gewandelt. Die bürgerliche Gesellschaft schickte sich an, die alte Ständeordnung abzulösen. Der Dualismus zwischen Preußen und Österreich hatte das Alte Reich ausgehöhlt noch bevor Napoleon ihm 1806 den Todesstoß versetzte. Vieles war aber auch gleich geblieben.
Dieses Buch zeichnet eine Geschichte von Wandel und Beharrung und verbindet die geistigen und politischen Entwicklungen mit den ökonomischen und sozialen Strukturen. Die föderative deutsche Nation des Alten Reiches war eine historische Alternative, an die sich in der Gegenwart anknüpfen lässt. Die deutsche Geschichte des 18. Jahrhunderts bietet Einsichten und Anstöße, die nicht nur den Historiker angehen – und sei es nur die Gewissheit der Aufklärer, die Zukunft selbst gestalten zu können, zu wollen und zu müssen.
12,95 €
sofort lieferbar!
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
"Ein eindrückliches Tableau. (...) Das ist mehr als ein historisches Lehrstück."
Thomas Laux, Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe, 16. März 2010
"Wer etwas über die Wurzeln des heutigen Deutschlands erfahren möchte, ist mit dieser umfassenden wie kenntnisreichen Darstellung bestens bedient."
Marion Lühe, Die Welt, 6. Februar 2010
"Eine kenntnisreiche und klug argumentierende Präsentation."
Prof. Dr. Christof Dipper, DAMALS, Dezember 2009
"Georg Schmidt [hat] einen historischen Warnspiegel für die EU aufgestellt, der für deren Zukunft nichts Gutes verheißt. Das allein lohnt die Lektüre."
Herfried Münkler, Deutschlandfunk, 28. September 2009
Wandel durch Vernunft
Deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert
"Ein eindrückliches Tableau. (...) Das ist mehr als ein historisches Lehrstück."
Thomas Laux, Neue Zürcher Zeitung, Internationale Ausgabe, 16. März 2010
"Wer etwas über die Wurzeln des heutigen Deutschlands erfahren möchte, ist mit dieser umfassenden wie kenntnisreichen Darstellung bestens bedient."
Marion Lühe, Die Welt, 6. Februar 2010
"Eine kenntnisreiche und klug argumentierende Präsentation."
Prof. Dr. Christof Dipper, DAMALS, Dezember 2009
"Georg Schmidt [hat] einen historischen Warnspiegel für die EU aufgestellt, der für deren Zukunft nichts Gutes verheißt. Das allein lohnt die Lektüre."
Herfried Münkler, Deutschlandfunk, 28. September 2009